Die dauerhafte Haarentfernung mit dem Dioden-Laser

MTech Diodenlaser AVIOR Tripple Wave Die Innovation mit drei Wellenlängen für alle Haartypen und Hautfarben. MEDIZIN, FDA und CE zertifiziert. Die drei effizientesten Wellenlängen (755nm, 808nm und 1064nm) der Haarentfernung treffen im premium Handstück des AVIOR Triple Wave aufeinander. Durch die einzigartige Kühlung werden mit AVIOR Triple Wave die besten, schmerzlosesten und schnellsten Ergebnisse erzielt.

Diese High-End-Technologie arbeitet mit einer Kombination aus der Alexandrit-Wellenlänge 755nm, Dioden-Wellenlänge 808nm und Nd:YAG-Wellenlänge 1064nm, wobei jeder Strahl fokussiert abgegeben wird. Mit diesen Komponenten können alle Haarfarben und Hauttypen zu jeder Jahreszeit behandelt werden und durch das gekühlte, medizinisch zertifizierte System wird die effizienteste und schmerzloseste Haarentfernung erreicht, welche es derzeit auf dem Markt gibt.

Unsere
Philosophie

Lästige Stoppeln und Härchen können nicht nur im Sommer störend sein. An den Beinen, im Intimbereich sowie unter den Achseln ist regelmäßiges Rasieren für viele ein Muss und nimmt viel Zeit und Nerven in Anspruch.

Schon seit einer Ewigkeit beschäftigt sich meine Tochter mit dem Thema Haarentfernung.
Sie probierte schon in jungen Jahren sehr viel aus, da sie selber betroffen war und es Sie zunehmend belastete.

Lebensverändernd

Als sie selbst einen positiven Erfolg durch eine Laser- Haarentfernung erzielte, steckte sie uns mit ihrer Euphorie an. Dies war schließlich der zündende Moment, indem wir beschlossen die Idee einer professionellen Gewerblichen Laserhaarentfernung in die Realität um zu setzen.

Team

Mein Lebensgefährte Toni, meine Tochter Kristin und ich, verwenden nun den fortschrittlichsten und effizientesten Diodenlaser, den es derzeit auf dem Markt gibt.

Selbst erleben

Somit steht dem Wunsch nach einer dauerhaften Haarfreien glatteren Haut für Sie als Kunde nichts mehr im Wege.

Vereinbaren Sie am besten noch heute einen Termin, und lassen Sie sich mit dem aktuell besten Haarenentfernungs-Diodenlaser am Markt, an den von Ihnen gewählten Hautarealen Ihre unerwünschte Behaarung von uns professionell und diskret entfernen.

Verhalten vor
& nach der Behandlung

Für beste Behandlungsergebnisse sollten Sie folgendes beachten:

  • Vor und nach der Behandlung direktes Sonnenbaden vermeiden
  • Solarium mindestens 2 Wochen davor und danach vermeiden
  • 4 Wochen nicht Harzen, Epilieren oder Zupfen
  • Ausreichend Feuchtigkeit für die Haut
  • Kein Selbstbräuner
  • Guten Lichtschutzfaktor verwenden (LSF 50)
  • 1-2 Tage vorher rasieren, die Haarspitze sollte sichtbar sein
  • Tragen sie lockere Kleidung für die Behandlung
  • Eine Haarentfernung mittels Laser wird nicht durchgeführt, wenn Antibiotika oder andere lichtempfindliche Medikamente eingenommen werden.

Preise

Gesicht

ABO 6+2
Oberlippe€ 29€ 174
Kinn€ 29€ 174
Nacken€ 39€ 234
Hals€ 39€ 234
Gesicht€ 79

Beine & Intimbereich

ABO 6+2
Zehen€ 7€ 42
Pofalte€ 35€ 210
Po€ 69€ 414
Bikinizone€ 52€ 312
Intimzone€ 94€ 564
Unterschenkel€ 107€ 642
Oberschenkel€ 107€ 642

Oberkörper

ABO 6+2
Bauchstreifen€ 29€ 174
Achseln€ 40€ 240
Oberarme€ 69€ 414
Unterarme€ 69€ 414
Bauch€ 69€ 414
Brust€ 69€ 414
Schultern€ 69€ 414
Rücken€ 89€ 534
Arme komplett€ 107€ 642

Pakete

ABO 6+2
Oberlippe + Kinn€ 53€ 318
Gesicht + Hals€ 99€ 594
Rücken + Nacken€ 99€ 594
Achseln + Bikini€ 85€ 510
Achseln + Intim€ 110€ 660
Oberlippe + Achseln + Bikinizone€ 107€ 642
Beine komplett€ 199€ 1194
Beine komplett + Achseln + Bikinizone€ 264€ 1584
Arme und Beine komplett€ 269€ 1614

Die Behandlung für alle Hauttypen.
Schnell. Dauerhaft. Sicher.

FAQ

Wenn man sich oft rasiert, wachsen die Haare schneller nach und werden dicker?

Ein alter Irrtum, der bis heute weit verbreitet ist. Tatsächlich hat das Rasieren keinen Einfluss auf den Haarwachstum. Die Haare wachsen an den Haarwurzeln, also im Körper und was mit dem Haar an den Spitzen passiert interessiert die Wurzel nicht. Wieso? Das Haar ist eine tote Materie ohne Informationsfluss. Wenn die Spitzen abgeschnitten werden, fließt keine Information zu den Wurzeln.

Beim Rasieren wird das Haar an der dicksten Stelle abgeschnitten, deshalb wirken die Haare oft dicker und sind mehr zu spüren, als wenn sie länger sind. Das gilt unabhängig davon ob du dich im Intimbereich, Gesicht, Achseln oder Beine rasierst.

Also ihr lieben habt keine Angst eure Haare zwischen den Behandlungen zu rasieren. Die werden dadurch nicht mehr oder dicker!

Unterschied IPL und LASER

Bei IPL wird das Licht breitbandig gestreut. Der Laser hingegen fokussiert eine sehr hohe Energie NUR auf den Haarfollikel und greift somit nicht die umliegende Haut oder Blutgefäße an. Hinzu kommt, dass Lasersysteme sehr leistungsstark und hochwirksam sind. Eine professionelle Laserbehandlung führt daher zu schnellen und sichtbaren Ergebnissen.

Wie viele Behandlungen sind notwendig?

Das hängt von verschiedenen Faktoren ab: von der Haar- und Hautvariante und wie dicht der Haarwuchs ist. Zum anderen muss die Größe der Hautregion berücksichtigt werden, die bei der Haarentfernung einbezogen wird. Für die dauerhafte Haarentfernung sind ca8-12 Behandlungen mit 4-8 Wochen Pause erforderlich. Der Grund: Ein Haarfollikel kann nur verödet werden, wenn das zugehörige Haar sich gerade in der Wachstumsphase befindet. Dies ist immer nur bei etwa einem Drittel der Haare der Fall.
Nimm doch unser Angebot Nimm 8 – Zahl 6!

Wie funktioniert eine Laser-Haarentfernung?

Der Laser erzeugt in kürzester Zeit mehrere hochenergetische Lichtimpulse mit einem auf den jeweiligen Haut- und Haartyp abgestimmten Wellenlängenbereich die vom zuvor rasierten Haaransatz aufgenommen, absorbiert und in Wärme umgewandelt werden. Diese Wärme breitet sich über den Haaransatz bis zu den Haarwurzeln aus wo es aufgrund einer thermischen Reaktion zu einer Verödung der Nährstoffzelle, der Haarwurzel kommt. Hierdurch werden genetischen Informationen zur erneuten Reproduktion eines Haares dauerhaft zerstört so, dass ein neues Haar nicht mehr entstehen kann.

Dauerhaft glatte und haarfreie Haut

Das Streben nach Schönheit und ewiger Jugend war schon lange vor unserer Zeit präsent. Die Schönheitsideologie hat sich im Laufe der Zeit oft verändert, aber eines ist seit langer Zeit konstant geblieben: Das Schönheitsideal von glatter und stoppelfreier Haut.

Die Laserhaarentfernung kann für ein anhaltend makelloses Hautbild sorgen. Seit Langem erprobt und ständig weiterentwickelt, lassen sich mittlerweile auch schwierige Haut- und Haartypen erfolgreich behandeln. Ein angenehmer Nebeneffekt: Haarwurzelentzündungen und eingewachsene Härchen gehören der Vergangenheit an.

Wie verläuft die Behandlung?

Der Diodenlaser schickt einen stark gebündelten Lichtstrahl, der die oberste Hautschicht ohne Beschädigung durchdringt und vom Melanin in der Haarwurzel absorbiert wird. Dadurch wird die Struktur der Haarwurzel zerstört, die Haare fallen aus und wachsen nicht mehr nach. Weil sich niemals alle Haare in der Wachstumsphase befinden, sind abhängig von der Haarfarbe und dem Hauttyp sowie der Hautregion vier bis zwölf Behandlungen erforderlich. Zwischen den einzelnen Sitzungen sollten je nach Region vier bis acht Wochen vergehen, damit weitere Haare in die Wachstumsphase kommen.

In welchen Abstand finden die Behandlungen zur dauerhaften Haarentfernung statt?

Der ideale Abstand zwischen den Behandlungen ist ca. 4-8 Wochen, da dies dem Zyklus des Haarwachstums entspricht.
Ein Haarfollikel kann nur verödet werden, wenn das zugehörige Haar sich gerade in der Wachstumsphase befindet. Dies ist immer nur bei etwa einem Drittel der Haare der Fall.

Wachsen die Haare nach der Laser- Behandlung weiter?

Nach jeder Behandlung bleibt das Haar normal im Körper und wächst sogar noch einige Tage weiter. Nach 1-3 Wochen ist das Haar aufgrund der fehlenden Wurzel so locker, dass es sich ganz einfach herausziehen lässt. Nach einigen weiteren Tagen fallen die Haare, dann von ganz allein aus.
Ein eindeutig verringertes Nachwachsen ist schon nach der 1. Behandlung festzustellen.

Wie dauerhaft ist eine dauerhafte Haarentfernung?

Langzeitstudien über mehrere Jahre haben belegt, dass die Wirkung einer professionellen durchgeführten Haarentfernung von langfristiger Dauer ist.
Lediglich zwischen 10-30 Prozent der Haare können sich im Laufe der Jahre regenerieren und erneut wachsen.

Ist die Behandlung mit Dioden Laser schmerzhaft oder gefährlich?

Es wir nur ein kleiner Pikser verspürt.
Eine Schädigung der Haut, wie schnellere Hautalterung, Hautkrebs, etc. , wie nach zu langen Sonnbädern ist nicht möglich, da der Impuls kein UV- Licht enthält.

Ist eine dauerhafte Haarentfernung bei Tattoos möglich?

Wer sich für ein Tattoo entscheidet, der sollte auch darüber nachdenken, das entsprechende Körperareal vorher dauerhaft zu enthaaren. Denn ist das Tattoo erst einmal gestochen, dann ist an dieser Stelle keine dauerhafte Haarentfernung mehr möglich.

Wann ist die beste Zeit für eine dauerhafte Haarentfernung?

Als Starttermin für die Laserhaarentfernung eignet sich der Herbst oder der Winter. So bietet sich ausreichend Zeit bis zum nächsten Sommer, um mit vollständig, enthaarten, streichelzarten Beinen oder enthaarten Rücken zu imponieren.

Gibt es Nebenwirkungen bei der dauerhaften Haarentfernung?

Die meisten Menschen haben keine Nebenwirkungen. Eine normale Reaktion ist, dass die Haut sofort nach der Behandlung rot wird. Diese Hautreaktionen verschwinden normalerweise innerhalb einiger Stunden.

Was passiert bei der Laser- Haarentfernung?

Im ersten Schritt werden die Zonen auf Muttermale und Tattoos untersucht Diese werden mit einem weißen Stift übermalt. Dadurch ist gewährleistet, dass der Laserstrahl nicht auf das Muttermal oder die Tätowierung treffen kann.

Als nächstes wird an der Zone Ultraschallgel aufgetragen. Das Ultraschallgel hat einen kühlenden Effekt. Danach beginnt die Laserbehandlung. Der Diodenlaser schickt einen stark gebündelten Lichtstrahl.
Das Haar am Körper nimmt diese Energie auf und sendet sie an die Wurzel weiter, wo diese dann verödet wird. Das hat zur Folge, dass die Haarwurzel nicht mehr fähig ist, ein neues Haar zu produzieren.

Termin vereinbaren

    Art der Behandlung

    Welche der von uns angebotenen Behandlungen möchten Sie vornehmen?

    Terminwunsch

    Geben Sie uns Bescheid, wann Sie am besten zu uns kommen können. Wir schlagen Ihnen dann je nach Verfügbarkeit, einen passenden Termin vor.






    An bestimmten Wochentag (Mehrfachwahl möglich)


    Zu/An einer bestimmten Tageszeit (Mehrfachwahl möglich)

    Impressum

    Für den Inhalt verantwortlich

    Gitti Scherzer
    Kärtnerstraße 11
    9900 Lienz

    Mobil: +43 664 4016710
    Email: gittischerzer@haarentfernung-lienz.at


    Inhalt des Onlineangebotes
    Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

    Inhalte
    Die Verwendung, Veränderung und Vervielfältigung von Inhalten (Texte, Bilder etc.) der Website ist ausdrücklich verboten.

    Verweise und Links
    Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Internetseiten (Links), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpfichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der gelinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten/verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen und Mailinglisten. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.

    Urheber- und Kennzeichenrecht
    Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen. Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind! Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.

    Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

    Website
    webweb.rocks

    Datenschutz

    Erklärung zur Informationspflicht
    Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website. 

    Kontakt mit uns
    Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen 32 Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. 

    Cookies
    Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

    Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

    Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.

    Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

    Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics
    Wir setzen auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (d.h. Interesse an der Analyse, Optimierung und wirtschaftlichem Betrieb unseres Onlineangebotes im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC („Google“) ein. Google verwendet Cookies. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Benutzung des Onlineangebotes durch die Nutzer werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

    Google ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert und bietet hierdurch eine Garantie, das europäische Datenschutzrecht einzuhalten (https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active).

    Google wird diese Informationen in unserem Auftrag benutzen, um die Nutzung unseres Onlineangebotes durch die Nutzer auszuwerten, um Reports über die Aktivitäten innerhalb dieses Onlineangebotes zusammenzustellen und um weitere, mit der Nutzung dieses Onlineangebotes und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen, uns gegenüber zu erbringen. Dabei können aus den verarbeiteten Daten pseudonyme Nutzungsprofile der Nutzer erstellt werden.

    Die von dem Browser des Nutzers übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die Nutzer können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung ihrer Browser-Software verhindern; die Nutzer können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf ihre Nutzung des Onlineangebotes bezogenen Daten an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter folgendem Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de oder

    Wir setzen Google Analytics nur mit aktivierter IP-Anonymisierung ein. Das bedeutet, die IP-Adresse der Nutzer wird von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.

    Sie benutzen diesen Google Analytics OptOut Link.

    Weitere Informationen zur Datennutzung durch Google, Einstellungs- und Widerspruchsmöglichkeiten, erfahren Sie in der Datenschutzerklärung von Google (https://policies.google.com/technologies/ads) sowie in den Einstellungen für die Darstellung von Werbeeinblendungen durch Google (https://adssettings.google.com/authenticated).

    Die personenbezogenen Daten der Nutzer werden nach 14 Monaten gelöscht oder anonymisiert.

    Links zu anderen Websites
    Die Website enthält Links zu anderen Websites. Wir sind für die Datenschutz-Policies oder den Inhalt dieser anderen Websites nicht verantwortlich.

    Ihre Rechte
    Auskunft, Löschung, Sperrung
    Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.

    Verbraucher haben die Möglichkeit, Beschwerden an die Online-Streitbeilegungsplattform der EU zu richten: http://ec.europa.eu/ odr. Sie können allfällige Beschwerde auch an die oben angegebene E-Mail-Adresse richten.

    Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten

    Gitti Scherzer
    Kärtnerstraße 11
    9900 Lienz

    Mobil: +43 664 4016710
    Email: gittischerzer@haarentfernung-lienz.at